d’Juppa

Bregenzerwälder Frauentracht

Die Bregenzerwälder Frauentracht, lokal nach dem Faltenrock, dem Hauptbestandteil der Tracht, Juppe (Vorarlbergerisch d’Juppa) genannt, ist in ihrer ursprünglichen Form die älteste Tracht des Alpenraums.

Die Geschichte der Juppe geht zurück bis ins späte 15. Jahrhundert. Die Festtagstracht wird von den Frauen im Bregenzerwald, in Vorarlberg, zu festlichen Anlässen wie zur Hochzeit und am Sonntag zur Messe in der Kirche getragen.

Der verwendete Juppenstoff wird in der Juppenwerkstatt Riefensberg hergestellt. Das kostbare Kleidungsstück begleitet die Bregenzerwälderin oft ihr Leben lang und wird meistens in der Familie weitervererbt.

Auffallend bei der Tracht ist der geleimte Faltenrock, welcher 450 bis 500 Falten hat.

Textquelle/-basis: Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Bregenzerw%C3%A4lder_Frauentracht

Ein Stück Bregenzerwald, das Dein Zuhause bereichert.

Einzigartige Kultur und Geschichte des Bregenzerwaldes als dekoratives Highlight.

Alle Werkle ansehen »